Straßensperre wird aufgehoben
Platschbachbrücke in Assling fertiggestellt

Die Sankt Justina Straße samt der Platschbachbrücke stellen eine wichtige Verbindung auf die Pustertaler Höhenstraße und damit für die Erreichbarkeit der Gemeinden Assling und Anras dar. | Foto: Land Tirol
3Bilder
  • Die Sankt Justina Straße samt der Platschbachbrücke stellen eine wichtige Verbindung auf die Pustertaler Höhenstraße und damit für die Erreichbarkeit der Gemeinden Assling und Anras dar.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Hans Ebner

Mit 6,4 Metern Länge zählt die Platschbachbrücke an der L 388 Sankt Justina Straße (Gemeindegebiet Assling) zu den kleineren Brücken, ihre Bedeutung ist dennoch groß – immerhin stellt die Sankt Justina Straße eine wichtige Verbindung auf die Pustertaler Höhenstraße und damit für die Erreichbarkeit der Gemeinden Assling und Anras dar.

ASSLING. Entsprechend wurde unter Hochdruck am Neubau der durch eine Mure zerstörten Brücke gearbeitet, um die Verbindung wiederherzustellen. Der Neubau der Brücke wurde nun abgeschlossen. Damit kann die L 388 am 11. Dezember 2024, 12 Uhr wieder in beide Fahrtrichtungen für den Verkehr freigegeben werden.
Ziel der Landesstraßenbauverwaltung ist die ganzjährige sichere Erreichbarkeit aller Landesteile. Mit der Fertigstellung der Platschbachbrücke ist das auch hier wieder dauerhaft sichergestellt“, freut sich LHStv Josef Geisler über die erfolgreiche Wiederherstellung der Verkehrsverbindung.

Mure zerstörte Brücke
Ein massiver Murenabgang hatte die Platschbachbrücke im August 2023 völlig zerstört. Binnen weniger Wochen wurde eine provisorische Ersatzbrücke errichtet. „Damit konnten wir die Straße schnell wieder für den Verkehr freigegeben. Beginnend mit September dieses Jahres haben wir dann die provisorische Ersatzbrücke abgetragen und gegen eine dauerhafte Lösung ersetzt. Diese notwendige bauliche Maßnahme war nur mit einer Totalsperre möglich. Nach der Öffnung der Brücke am 13. Dezember werden noch ausstehende Restarbeiten – darunter die Begrünung – bis Mai 2025 abgearbeitet. Es kommt dabei voraussichtlich zu keinen Verkehrseinschränkungen mehr“, erklärt Johannes Nemmert, Leiter des Baubezirksamts Lienz.

Daten zur neuen Brücke

Rahmentragwerk der Brücke: 6,30 Meter
Notwendiger Aushub: rund 600 Kubikmeter an Erdmaterial
Sicherung für Fahrzeuge: rund 170 Quadratmeter
Anker zur Sicherung der Brücke: 400 Laufmeter
Schalung (Wände und Tragwerk): 200 Quadratmeter
Steinschlichtung und Sohlpflaster: rund 150 Kubikmeter
Neue Asphaltfläche: 500 Quadratmeter

Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Die Sankt Justina Straße samt der Platschbachbrücke stellen eine wichtige Verbindung auf die Pustertaler Höhenstraße und damit für die Erreichbarkeit der Gemeinden Assling und Anras dar. | Foto: Land Tirol
Die neue Platschbachbrücke ist 6,40 Meter lang. | Foto: Land Tirol
Für den Neubau wurden u.a. 600 Kubikmeter an Erdmaterial ausgehoben sowie 200 Quadratmeter an Schalung und 150 Kubikmeter an Steinschlichtung und Sohlpflaster verbaut. | Foto: Land Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.